Hafen von Boltenhagen Foto: © Katja Xenikis – stock.adobe.com

Zwischen Ostseestrand und Downing Street – Besuch in Boltenhagen

Boltenhagen ist das drittälteste Seeheilbad Deutschlands und hat alles, was man sich unter einem Ostseeurlaub vorstellt. Fünf Kilometer weißer Sandstrand, eine malerische Steilküste, zahlreiche Cafés und Kultur im Kurpark. Zudem lebt der Ort vom Gesundheitstourismus und einer sagenhaften Geschichte, die bis zum Amtssitz des britischen Premiers führt.

weiterlesen
Urlaub auf dem Fischland-Darß-Zingst. Zwischen den Ostseebädern Prerow und Zingst haben die Strände Südseequalität.

Vom Fischland-Darß-Zingst sind die Menschen seit jeher fasziniert

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist so viel mehr als nur ein Geheimtipp für Urlaub im eigenen Land. Denn hier zeigt sich die Ostseeküste von ihrer schönsten Seite. Diese herrlichen Strände, beispielsweise zwischen den Ostseebädern Prerow und Zingst, haben Südseequalität. Unsere Autorin Dominique Cîrstea denkt oft zurück an unvergessliche Sommertage auf dem Darß.

weiterlesen
Radtour: Mit der Familie den Darß erkunden © Jochen Mank - stock.adobe.com

Mit der Familie den Darß erkunden

Eine Radtour über den Darß: Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der schönsten Flecken an der deutschen Ostseeküste. Das können vor allem jene entdecken, die sich die Landschaft mit ein paar Kindern, ordentlich Proviant und vor allem viel Zeit erschließen.

weiterlesen
Peter Kranz, Claudia Schneider und Ursula Haselböck überreichen Sebastian Schubert von der Fetten Elke Urkunde und Pokal. Foto: Christian Rödel

Die „Fette Elke“ freut sich über Nordkurier-Preis

Die Fette Elke ist ein cooler Club auf Rädern und damit das kleinste mobile Tanzlokal des Landes. Nun wurde das Stralsunder Projekt mit dem Nordkurier-Musikinitiativpreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Auch für seine besondere Botschaft in entlegenen Regionen.

weiterlesen
Am 29.Oktober 2023 ist Karat live zu erleben im Kaiserbädersaal Forum Usedom in Heringsdorf. Mit Usedom verbindet Frontmann Claudius Dreilich (l.) gute Erinnerungen und gute Freunde.

„Karat war für mich immer das Nonplusultra“

Sie haben sich den Elementen verschrieben: Erde, Wasser, Feuer, Luft. Ihr musikalisches Credo: publikumswirksam, anspruchsvoll, markant. In jedem Fall einzigartig. Sie setzen auf Altbewährtes wie Neues, berühren seit fast fünf Jahrzehnten mit rockigen wie lyrischen Tönen und bleiben dabei immer authentisch. Karat.

weiterlesen