Mecklenburg-Vorpommern ist das Urlaubsland der Top-Events 2025. Von Theater über Operette und Musik bis hin zu beeindruckenden Open-Air-Veranstaltungen bietet die Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit faszinierenden Highlights für Gäste und Einheimische.
Dieses Jahr steckt voller Überraschungen, die Top-Events 2025 lassen keine Wünsche offen: Bei den Störtebeker-Festspielen auf Rügen beginnt nach dem Kopf-ab-Finale des zurückliegenden Sommers ein neuer Geschichten-Zyklus. Unter dem Titel „Freibeuter der Meere“ erlebt Piratenhauptmann Klaus Störtebeker vom 28. Juni bis 13. September 2025 packende Abenteuer auf der Naturbühne Ralswiek. Die Hafenfestspiele in Wolgast setzen im Sommer mit „Sunshine Reggae auf Usedom – In der Muschel wird es heiß“ die Eigenkreation des Vorjahres fort; ein Lustspiel voller Tanz und Gesang (Termine unter www.vorpommersche-landesbuehne.de).

Lesen Sie weiter: Ein Tag wie kein anderer auf der Insel Rügen
Ein weiteres Highlight der Top-Events 2025 ist die 18. Episode der Müritz-Saga, „Der verlorene Sohn“, die vom 28. Juni bis zum 30. August 2025 auf der Freilichtbühne Waren/Müritz aufgeführt wird. Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz präsentiert ab Ende März das Schauspiel „Wege übers Land“ nach dem Roman von Helmut Sakowski. Im Rahmen der Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz steht die schwungvolle Operette „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kálmán vom 18. Juli bis 9. August auf dem Programm. Die im Vorjahr stürmisch gefeierte Inszenierung von „Cabaret“ kehrt ab dem 13. Juni 2025 in das Schauspielhaus Neubrandenburg zurück (Termine: www.tog.de).
Die Schlossfestspiele Schwerin sind ebenfalls ein Highlight der Top-Events 2025. Sie finden im Theaterzelt statt und bieten einen Hochkaräter im Programm: Vom 27. Juni bis 3. August 2025 betört „Die Lustige Witwe“, eine selbstbewusste, reiche Frau die Männerwelt. Die Operette in drei Akten von Franz Lehár wird ebenso tanzfreudig wie gesangsstark inszeniert. Die Herbstsaison eröffnet das Mecklenburgische Staatstheater im September mit dem zauberhaften Stück „Merlin oder das wüste Land“.
Lesen Sie weiter: Deutsches Welterbe – Unesco adelt Schweriner Schloss
LEA und Johannes Oerding beim Sommer Open Air

Zu den Top-Events 2025 zählen auch die sommerlichen Open-Air-Konzerte in Neubrandenburg, die Ende Juni am Tollensesee veranstaltet werden. Diesmal treten die Sängerin LEA – bekannt für ihren Nummer-eins-Hit „110“ (2019) – und Popstar Johannes Oerding („An guten Tagen“, 2019), der seit 2013 mit jedem Soloalbum in den Top Ten der deutschen Charts landete, auf.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind seit 1990 etabliert und unbestritten eines der Top-Events 2025. Vom 13. Juni bis 14. September 2025 wird die junge russische Cellistin Anastasia Kobekina als „artist in residence“ eine Konzertreihe gestalten. Das Abschlusskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg mit der NDR Radiophilharmonie ist nur eines der vielen Highlights. Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter musiziert am 31. August mit dem Royal Philharmonic Orchestra auf dem Landgestüt Redefin, während die Schauspieler Annette Frier und Dietmar Bär beim Open-Air-Wochenende auf Schloss Bothmer (23./24. August) mit dem Heinz-Erhard-Programm „Augen auf und durch“ überraschen werden.

Beim Open-Air in Fleesensee am 5. Juli wird eine „Begegnung von Klassik und Pop in neuer Dimension“ versprochen. Dies verspricht Performances unter anderem mit Pianist Sebastian Knauer, Johannes Strate von „Revolverheld“, Jazzer Martin Tingvall und „The Voice of Germany“-Gewinnerin Malou Lovis. Schloss Ulrichshusen zählt wieder zu den markanten Festspielorten und ist ebenfalls ein fester Bestandteil der Top-Events 2025.
Fazit: Ein unvergessliches Jahr voller Top-Events 2025
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2025 eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Highlights bietet. Von atemberaubenden Theateraufführungen und Operetten bis hin zu mitreißenden Open-Air-Konzerten und Festivals – die Top-Events 2025 versprechen einzigartige Erlebnisse für alle Besucher. Ob geschichtsträchtige Inszenierungen wie die Störtebeker-Festspiele oder musikalische Höhepunkte wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, dieses Jahr hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser kulturellen Hochsaison zu sein und die vielen Facetten von Mecklenburg-Vorpommern zu entdecken.