(c) Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V

Der Kult um Königin Luise ist bis heute groß

Spöttisch wurde das damalige Herzogtum Mecklenburg-Strelitz schon mal als Fliegendreck auf der Landkarte bezeichnet. Dabei kamen aus der kleinen Adelsfamilie mit Sophie Charlotte und Luise zwei moderne Frauen, die später die europäische Politik bestimmten. Inwiefern der Einfluss von Königin Luise bis heute spürbar ist, beantworten wir im ersten von zwei Teilen über die berühmten mecklenburgischen […]

weiterlesen
Seit mehr als 30 Jahren gehören die Prinzen zum Besten, was die deutsche Unterhaltungsmusik zu bieten hat. Foto: © Sven Sindt

30 Hits aus 30 Jahren: Die Prinzen live in Schwerin

In den 1990er-Jahren waren die Prinzen in der hiesigen Unterhaltungsbranche führend. Vier Mal in Folge schafften sie es in die Pool-Position der Albumcharts. Kürzlich hat sich die Band aus LE mit neuen Liedern zurückgemeldet. Am 9. Juni sind die Sänger in der Landeshauptstadt Schwerin zu erleben. 

weiterlesen
Blick vom Turm der Marienkirche: weiter Blick über den Binnensee (vorn, so heißt diese Röbeler Bucht) und die Außenmüritz. Foto: H. Nieswandt

Warum unsere Müritz zu den Glücks-Seen gehört

Weltweit verlieren Seen an Wasser, was laut Forschung eine Folge der Klimaveränderung ist. Doch einige Gewässer trotzen dem Trend. So fließt beispielsweise durch die Müritz momentan mehr Wasser als zuvor. Diesen Wachstum verdankt sie übrigens ihrem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern. Diese doppelt schöne Nachricht motivierte uns dazu, aufs Fahrrad zu steigen und eine halbe Ehren-Runde ums „Kleine […]

weiterlesen
Abenddämmerung in Ribnitz-Damgarten am Bootssteg. Prächtige Farbspiele an der Ostsee. Foto: © stylefoto24 - stock.adobe.com

Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten ist ein Juwel an der Ostsee

Das turbulente Ostsee-Städtchen Ribnitz-Damgarten liegt am Saaler Bodden und gilt als das Tor zur herrlichen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der kultivierte Doppel-Ort bietet viele Ausflugsziele für die ganze Familie. Hier gibt es frische, salzige Luft, endlose Weite, kristallklares Wasser – und noch etwas, das süchtig macht.

weiterlesen
Eines der beliebtesten Fotomotive auf der Insel Rügen ist die Seebrücke in Sellin auf Rügen, Ostsee © Benno Hoff - stock.adobe.com

Ein Tag wie kein anderer auf der Insel Rügen

Rügen ist die größte, die wildeste, die natürlichste. „Insel der Superlative“ wird sie bisweilen genannt. Die Insel Rügen hat alles, was Urlaub an der Ostsee ausmacht. Badestrände ohne Ende, majestätische Kreidefelsen samt Königsstuhl. Wälder, Naturparks, Bodden, Buchten. Sogar Seeräuber, die im Sommer ihr Unwesen treiben. Und eine eigene Hauptstadt.

weiterlesen
Besuch in Rostock, Blick über die Warnow. Foto: (c) Rico K. - stock.adobe.com

Warum Rostock für viele die coolste Stadt an der Küste ist

Wenn es ein Mittelchen gibt, das Menschen in Großstädten glücklicher werden lässt, dann wurde es in Rostock erfunden. Die Einheimischen lieben ihre Stadt. Sie würden vielleicht nicht die coolste, sondern gleich die „geilste“ Stadt sagen. Die Metropole am Meer hat alles, was Jung und Älter happy macht: Zwei Häfen, eine Heide, Hansa und die Hanse, […]

weiterlesen