Rund um den Schaalsee: Entlang der grünen Grenze

Die Badestelle am Boissower See lädt bei sommerlichen Temperaturen zu einer willkommenen Erfrischung ein. Foto: Marlis Tautz

Erleben Sie die einzigartige Natur und spannende Geschichte rund um den Schaalsee. Entlang des früheren Todesstreifens bietet sich eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna sowie historische Einblicke.

Mit dem Segelschiff Weisse Düne in See stechen

Die Weisse Düne bietet Segelromantik pur und eine Sightseeing-Tour entlang der weniger bekannten, aber wunderschönen "Rückseite" der Insel Usedom. Kapitänin Jane Bothe wurde 2024 mit der Ehrennadel des Tourismusverbandes MV ausgezeichnet. Foto: © TMV/MarTiem Fotografie

Die Weisse Düne ist ein historischer Segler, der zu abenteuerlichen Fahrten entlang der faszinierenden Küstenlandschaft Usedoms einlädt. Wenn die Weisse Düne ihre Segel hisst, beginnt eine Reise voller Geschichten und Traditionen, die selbst widriges Wetter in ein unvergessliches Erlebnis verwandelt. Dafür sorgen Kapitänin Jane Bothe und ihre Crew.

Faszination Tollensesee – ein bisschen Gardasee-Feeling

Neubrandenburg ist eine Sportstadt, viele Kanuten und Ruderer haben auf dem Tollensesee trainiert. Foto: © Ines Patro

Der Tollensesee vor der Haustür von Neubrandenburg ist sicherlich nicht so berühmt, auch nicht so überlaufen wie der Gardasee, aber doch ähnlich faszinierend und funorientiert wie der größte See Italiens, jener „Lago di Garda“, der sich über die Regionen Südtirol. Venetien und die Lombardei erstreckt. Für viele Neubrandenburger gehört die ebenso anspruchsvolle wie ansprechende Umrundung […]

Unvergessliche Strandwanderung entlang der Ostseeküste

Der Streckelsberg in Koserow zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Usedom. Foto: © UTG/MarTiem Fotogragfie

Urlaub an der mecklenburg-vorpommerischen Ostseeküste: Erleben Sie den 42 Kilometer langen, feinkörnigen Sandstrand auf der Insel Usedom – ideal für faszinierende Wanderungen und pure Erholung in malerischer Natur.

Mit dem Mecklenburg-Vorpommern Magazin 2025 urlauben Sie richtig!

Das Leuchtfeuer Dornbusch auf Hiddensee und weitere "Ostsee-Riesen" werden im Mecklenburg-Vorpommern Magazin 2025 vorgestellt. Foto: Matthias Weber

Erleben Sie die faszinierende Geschichte, atemberaubende Natur und kulturelle Schätze Mecklenburg-Vorpommerns in der neuesten Ausgabe des Mecklenburg-Vorpommern Magazin 2025. Entdecken Sie authentische Leuchttürme, historische Parks und Top-Attraktionen für die ganze Familie!

Leinen los und ahoi auf der Insel Usedom

Mit der Weissen Düne gemütlich die Küstengewässer der Insel Usedom kennenlernen. Foto © Weisse Düne

Was liegt näher, als die Insel Usedom mal vom Wasser her zu erkunden? Im Usedom Magazin 2025 werden fleißig die Segel gehisst – und erlebnisreiche Touren – auch als Landgang – vorgestellt. Seekrank wird davon keiner.

Nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern: MV-Tourismustage 2024

Der Molenfeuer von Rostock-Warnemünde und Rostock Hohe Düne. In der Hansestadt finden jedes Jahr die Tourismustage MV statt. Foto: Ines Patro

Die MV-Tourismustage 2024 standen unter dem Motto „Regenerativer MV-Tourismus – Weichenstellungen für die nachfolgende Generation“. Im Fokus der Veranstaltung standen nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern und wirtschaftliche Partnerschaften, um die Tourismuswirtschaft zukunftssicher zu gestalten. Wichtige Preise wurden ebenfalls verliehen.