Radtour: Mit der Familie den Darß erkunden © Jochen Mank - stock.adobe.com

Mit der Familie den Darß erkunden

Eine Radtour über den Darß: Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der schönsten Flecken an der deutschen Ostseeküste. Das können vor allem jene entdecken, die sich die Landschaft mit ein paar Kindern, ordentlich Proviant und vor allem viel Zeit erschließen.

weiterlesen
Schloss Rheinsberg im Bundesland Brandenburg Foto: ipas_pixel_welt

Von Mirow über 16 Seen zum Alten Fritz nach Rheinsberg

Die Städtchen Rheinsberg in Nordbrandenburg und Mirow im Süden von Mecklenburg-Vorpommern trennen nur gute 30 Kilometer und haben beide eine wahrhaft königliche Vergangenheit. Der berühmte Preußenkönig Friedrich der Große – der Alte Fritz – verbrachte seine Jugend in Rheinsberg und war auch oft zu Gast im benachbarten Mirow.

weiterlesen
In Carwitz bei Feldberg sind die schönsten Badeseen Meckpomms. Foto: @ipas_pixel_welt

Diese 5 Badeseen im östlichen Meckpomm sind Sommerhits

Im Land der 1000 Seen haben so ziemlich alle Einheimischen ihren Lieblingsplatz zum Planschen, Sonnen, Angeln oder Boot fahren. Diese fünf Badeseen zwischen Wokuhl und Woldegk zählen zu den schönsten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Groß und Klein finden hier in den Fluten fantastischen Fun in der Ferienzeit. Wasser-Spaß, Marsch!

weiterlesen
Blick auf das Schweriner Schloss © a_medvedkov - stock.adobe.com

Die Seen-Runde bei Schwerin: Auf den Spuren der Herzöge

In Schwerin und Wiligrad haben einst Mecklenburgs Herzöge residiert. Heute dienen ihre Schlösser dem Volke, etwa als Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und Domizil eines Kunstvereins. Radfreunde kommen in der Schweriner Innenstadt aufgrund des Kopfsteinpflasters zwar nicht unbedingt auf ihre Kosten, dafür laden die sieben Schweriner Seen zu herrlichen Touren ein.

weiterlesen
Blick vom Turm der Marienkirche: weiter Blick über den Binnensee (vorn, so heißt diese Röbeler Bucht) und die Außenmüritz. Foto: H. Nieswandt

Warum unsere Müritz zu den Glücks-Seen gehört

Weltweit verlieren Seen an Wasser, was laut Forschung eine Folge der Klimaveränderung ist. Doch einige Gewässer trotzen dem Trend. So fließt beispielsweise durch die Müritz momentan mehr Wasser als zuvor. Diesen Wachstum verdankt sie übrigens ihrem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern. Diese doppelt schöne Nachricht motivierte uns dazu, aufs Fahrrad zu steigen und eine halbe Ehren-Runde ums „Kleine […]

weiterlesen
Der Müritz-Nationalpark ist ein wahres Naturwunder: Eine Vielzahl an Seen und Mooren machen Deutschlands größten Nationalpark einzigartig. © TMV/Roth

5 Ausflüge in Meckpomm

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick“, so beginnt der berühmteste Osterspaziergang unserer Literaturgeschichte. Gedichtet von Johann Wolfgang von Goethe. Falls Sie Ihren Osterspaziergang noch vor sich haben, aber nicht wissen, wohin es gehen soll, helfen vielleicht unsere Tipps für Ausflüge weiter.

weiterlesen