Blick vom Turm der Marienkirche: weiter Blick über den Binnensee (vorn, so heißt diese Röbeler Bucht) und die Außenmüritz. Foto: H. Nieswandt

Warum unsere Müritz zu den Glücks-Seen gehört

Weltweit verlieren Seen an Wasser, was laut Forschung eine Folge der Klimaveränderung ist. Doch einige Gewässer trotzen dem Trend. So fließt beispielsweise durch die Müritz momentan mehr Wasser als zuvor. Diesen Wachstum verdankt sie übrigens ihrem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern. Diese doppelt schöne Nachricht motivierte uns dazu, aufs Fahrrad zu steigen und eine halbe Ehren-Runde ums „Kleine […]

weiterlesen
Der Müritz-Nationalpark ist ein wahres Naturwunder: Eine Vielzahl an Seen und Mooren machen Deutschlands größten Nationalpark einzigartig. © TMV/Roth

5 Ausflüge in Meckpomm

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick“, so beginnt der berühmteste Osterspaziergang unserer Literaturgeschichte. Gedichtet von Johann Wolfgang von Goethe. Falls Sie Ihren Osterspaziergang noch vor sich haben, aber nicht wissen, wohin es gehen soll, helfen vielleicht unsere Tipps für Ausflüge weiter.

weiterlesen
Segelspaß auf dem Tollensesee. Im Hintergrund ist das Belvedere zu erkennen, ein beliebter Aussichtspunkt in der Region. Foto: Ines Riebau

Sonne pur und Wasser satt: 7 Tipps für den Tollensesee

Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Tausend Seen. Neubrandenburg im Herzen von Meckpomm hat gleich mehrere faszinierende Seen. So laden der Tollensesee im Süden oder der Reitbahnsee im Norden der Vier-Tore-Stadt zu vielen Freizeitaktivitäten ein. Genau das Richtige für alle Wasserratten, Sonnenanbeter und aktiven Genießer dieser idyllischen Gegend.

weiterlesen
Vorpommern begeistert: Mit dem Rad durch das Anklamer Stadtbruch. Foto: TVV

Tourismus in Vorpommern nimmt Fahrt auf

Das Urlauben in Vorpommern soll noch schöner werden . Dazu hat der Tourismusverband Vorpommern e.V. ein sehr umfangreiches Paket mit umfangreichen Vorhaben geschnürt. Die drei wichtigsten Punkte im Überblick.

weiterlesen
Lauf der Tollense von oben. Foto: Archiv

Tolle Zeit auf der Tollense: von Altentreptow nach Burg Klempenow

Den mecklenburgischen Fluss Tollense kann man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Wer sich mit dem Boot aufs Wasser begibt, kann weitgehend unberührte Natur entdecken und auf historischen Spuren „wandeln“. Zu erleben ist absolute ländliche Idylle, nah und doch fernab der Zivilisation. Ideal, um mal den Alltag hinter sich zu lassen.

weiterlesen