Segelspaß auf dem Tollensesee. Im Hintergrund ist das Belvedere zu erkennen, ein beliebter Aussichtspunkt in der Region. Foto: Ines Riebau

Sonne pur und Wasser satt: 7 Tipps für den Tollensesee

Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Tausend Seen. Neubrandenburg im Herzen von Meckpomm hat gleich mehrere faszinierende Seen. So laden der Tollensesee im Süden oder der Reitbahnsee im Norden der Vier-Tore-Stadt zu vielen Freizeitaktivitäten ein. Genau das Richtige für alle Wasserratten, Sonnenanbeter und aktiven Genießer dieser idyllischen Gegend.

weiterlesen
Vorpommern begeistert: Mit dem Rad durch das Anklamer Stadtbruch. Foto: TVV

Tourismus in Vorpommern nimmt Fahrt auf

Das Urlauben in Vorpommern soll noch schöner werden . Dazu hat der Tourismusverband Vorpommern e.V. ein sehr umfangreiches Paket mit umfangreichen Vorhaben geschnürt. Die drei wichtigsten Punkte im Überblick.

weiterlesen
Lauf der Tollense von oben. Foto: Archiv

Tolle Zeit auf der Tollense: von Altentreptow nach Burg Klempenow

Den mecklenburgischen Fluss Tollense kann man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Wer sich mit dem Boot aufs Wasser begibt, kann weitgehend unberührte Natur entdecken und auf historischen Spuren „wandeln“. Zu erleben ist absolute ländliche Idylle, nah und doch fernab der Zivilisation. Ideal, um mal den Alltag hinter sich zu lassen.

weiterlesen
Wahrzeichen von Warnemünde: Der 122 Jahre alte Leuchtturm und der Teepott von Star-Architekt Ulrich Müther

Wilde Romantik an der Ostseeküste: Mit dem Rad nach Warnemünde

Mehr als 600 Kilometer lang ist der Teil des Ostseeküstenradwegs, der durch Mecklenburg-Vorpommern verläuft. Neben schöner Natur können Radler Zeugnisse der deutschen Geschichte erleben. Eine besondere Tagesetappe führt vom Ostseebad Rerik immer an der Ostseeküste entlang nach Warnemünde. Unterwegs kommt man nicht nur an alten Wachtürmen der Grenzsoldaten vorbei sondern fährt auch durch einen Gespensterwald.

weiterlesen