Eines der beliebtesten Fotomotive auf der Insel Rügen ist die Seebrücke in Sellin auf Rügen, Ostsee © Benno Hoff - stock.adobe.com

Ein Tag wie kein anderer auf der Insel Rügen

Rügen ist die größte, die wildeste, die natürlichste. „Insel der Superlative“ wird sie bisweilen genannt. Die Insel Rügen hat alles, was Urlaub an der Ostsee ausmacht. Badestrände ohne Ende, majestätische Kreidefelsen samt Königsstuhl. Wälder, Naturparks, Bodden, Buchten. Sogar Seeräuber, die im Sommer ihr Unwesen treiben. Und eine eigene Hauptstadt.

weiterlesen
Stralsund, Kirche St. Marien © Ulrich – stock.adobe.com

Stralsund: Toller Ausblick vom einst höchsten Turm der Welt

Stralsund ist nicht nur das Tor zur Insel Rügen. Neben der Rügenbrücke und dem alten Rügendamm bietet die Hansestadt viele Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, den Stralsunder Hafen oder den ehemals höchsten Turm der Welt, der es im späten Mittelalter auf stolze 150 Meter gebracht haben soll und damit die Einzigartigkeit der St. Marienkirche betonte.

weiterlesen
Die Seebrücke Ahlbeck auf der Insel Usedom ist ein Wahrzeichen der Ostsee. Foto: Usedom Tourismus GmbH / Dirk Bleyer

Meer erleben: 5 stürmische Fakten über unsere Ostsee

Über die Ostsee ist schon so viel berichtet und fast alles erzählt worden. Und dennoch zieht sie uns jedes Mal aufs Neue in ihren Bann. Denn ihre Geschichten sind so unendlich wie das Meeresrauschen, wie die Sandkörner am Strand oder wie das ewige Spiel der Wellen. Fünf Fakten über die wohl wildeste See-Lady der Welt.

weiterlesen
Die Festspiele MV überzeugen auch 2023 wieder mit einer bunten Palette an Konzerten sowie Auftritten von prominenten Namen aus der Welt der Klassik. © Felix Broede

Festspiele MV lädt Weltstars der Klassik ein

Es ist das größte und vielfältigste Musikspektakel in Mecklenburg-Vorpommern: Seit über drei Jahrzehnten begeistern die Festspiele MV Einheimische gleichermaßen wie Musikinteressierte aus ganz Deutschland. Premieren und bekannte Künstlernamen stehen auch diesmal wieder auf dem Programm.

weiterlesen
An den Steinstränden lohnt sich die „Jagd“ nach Hühnergöttern.  Foto: Rügen-Tourist

Auch Rügen hat noch Geheimtipps – die Halbinsel Zudar

Im südlichsten Zipfel von Rügen, Deutschlands größter Ostseeinsel hat sich eine kleine Halbinsel dem touristischen Mainstream zum Trotz ihren idyllischen Charakter bis heute bewahren können. Der Sage nach soll sich das Grab eines berühmten Freibeuters auf Zudar befinden

weiterlesen