Karls Erlebnis-Dörfer: Winterlicher Genuss für Groß und Klein

Lassen Sie sich verzaubern! Karls Erlebnis-Dörfer bieten mit ihrem Winterprogramm vom 22. November 2024 bis 2. März 2025 Eislaufspaß, kulinarische Highlights, funkelnde Lichtershows und vieles mehr. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Winter mit der ganzen Familie.
Nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern: MV-Tourismustage 2024

Die MV-Tourismustage 2024 standen unter dem Motto „Regenerativer MV-Tourismus – Weichenstellungen für die nachfolgende Generation“. Im Fokus der Veranstaltung standen nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern und wirtschaftliche Partnerschaften, um die Tourismuswirtschaft zukunftssicher zu gestalten. Wichtige Preise wurden ebenfalls verliehen.
5 schöne Dinge, auf die wir uns im Herbst in MV freuen

Im Herbst zündet Mutter Natur noch einmal ein Feuerwerk und verwöhnt uns mit den schönsten Farbtönen – Gelb, Rot, Orange, Braun -, bevor sie sich im Winter zur Ruhe bettet. Bei ausgedehnten Spaziergängen durch die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns kann der bunte Blätterrausch genossen werden. Fünf Dinge, die wir im Herbst in MV erleben können.
Meeresmuseum Stralsund: Ein Abenteuer für die ganze Familie

Seit Sommer 2024 erstrahlt das Meeresmuseum Stralsund in neuem Glanz und lädt Gäste aller Altersgruppen dazu ein, in die faszinierende Welt der Meere einzutauchen. Nach einer umfangreichen Modernisierung bietet das Museum nun noch mehr spannende Exponate und interaktive Erlebnisse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
15 Jahre Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf Rügen

Bei der 15. Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf der Insel Rügen sind der Pirat Klaus Störtebeker und der Maler Caspar David Friedrich 2024 im Fokus. Die einzigartigen Sandkunstwerke stellen zum Jubiläum „Rügen und ein bisschen Meer“ dar.
Mecklenburg-Vorpommern ist „immer eine Reise wert“

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig begründet im Mecklenburg-Vorpommern-Magazin, warum Mecklenburg-Vorpommern für sie das schönste Bundesland ist. Sie benennt Trends sowie Herausforderungen im Tourismus ihres Landes und gibt im Interview mit Sirko Salka auch etwas Privates preis. Ein Auszug aus dem im Juni 2024 erschienenen Magazin.
Wismar und Stralsund sind Weltkulturerbe

Die altehrwürdigen Hansestädte Wismar und Stralsund gehören seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Während Gäste in Wismar über einen berüchtigten „Vampir“ sowie den Vater eines berühmten Shopping-Imperiums stolpern können, überzeugt Stralsund mit „verschwenderischem“ Reichtum an historischen Bauten.
Störtebeker-Festspiele: „Prophezeiung umweht Bühnenluft“

Auf der Insel Rügen sind im Sommer 2024 die 30. Störtebeker-Festspiele zu erleben. Neben dem Hauptdarsteller Moritz Anton Stephan sind bewährte und neue Akteure auf der Naturbühne Ralswiek zu erleben. Kommt es diesmal zur finalen Freiheitsrede des Freibeuters?
Land in Sicht! 5 Klischees über Meckpomm
Meckpomm ist eine beispiellose Mischung aus Pampa und Provence. Ein etwas verkannter Flecken, der absolut süchtig macht. Wir haben fünf gängige Klischees über das schönste aller Bundesländer mal etwas augenzwinkernd unter die Lupe genommen.
5 Tipps sich an Halloween in MV richtig zu gruseln
Wer es liebt, sich Halloween in MV so richtig zu erschrecken, für den ist das Usedomer Spukfestival in Trassenheide eine ideale Chance dafür. Eine Woche lang herrscht auf einer von MV’s wunderschönen Inseln der blanke Horror. Und wem das nicht genügt, für den haben wir noch 4 weitere schaurige Veranstaltungen.