Vom Fischland-Darß-Zingst sind die Menschen seit jeher fasziniert
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist so viel mehr als nur ein Geheimtipp für Urlaub im eigenen Land. Denn hier zeigt sich die Ostseeküste von ihrer schönsten Seite. Diese herrlichen Strände, beispielsweise zwischen den Ostseebädern Prerow und Zingst, haben Südseequalität. Unsere Autorin Dominique Cîrstea denkt oft zurück an unvergessliche Sommertage auf dem Darß.
So richtig Spaß macht das Fischland-Darß-Zingst auf dem Rad
Auf die Fahrräder, fertig, los! Wer einen bewegten Urlaub sucht, ist auf der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau richtig. Ein absolutes Juwel für jeden, der mit dem Drahtesel auf Erkundung gehen möchte. Denn hier gibt es alles, was das Radlerherz im Entspannungsmodus erfreut.
Mit der Familie den Darß erkunden
Eine Radtour über den Darß: Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der schönsten Flecken an der deutschen Ostseeküste. Das können vor allem jene entdecken, die sich die Landschaft mit ein paar Kindern, ordentlich Proviant und vor allem viel Zeit erschließen.
Die „Fette Elke“ freut sich über Nordkurier-Preis
Die Fette Elke ist ein cooler Club auf Rädern und damit das kleinste mobile Tanzlokal des Landes. Nun wurde das Stralsunder Projekt mit dem Nordkurier-Musikinitiativpreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Auch für seine besondere Botschaft in entlegenen Regionen.
„Karat war für mich immer das Nonplusultra“
Sie haben sich den Elementen verschrieben: Erde, Wasser, Feuer, Luft. Ihr musikalisches Credo: publikumswirksam, anspruchsvoll, markant. In jedem Fall einzigartig. Sie setzen auf Altbewährtes wie Neues, berühren seit fast fünf Jahrzehnten mit rockigen wie lyrischen Tönen und bleiben dabei immer authentisch. Karat.
Usedomer Musikfestival feiert Doppeljubiläum mit Lettland
Vom 16. September bis zum 7. Oktober steht im Festjahr „30 Jahre Usedomer Musikfestival“ mit Lettland – gut 150 Jahre nach dem ersten großen Sängerfest in dem baltischen Land – eines der sangesfreudigsten Länder des Ostseeraums im Mittelpunkt.
Peene brennt: Auch ohne Kanonen wird diese Show Feuer haben
Anika Laß spielt seit Jahren als Antje die Hauptrolle im Anklamer Open Air der Vorpommerschen Landesbühne Peene brennt, das jeweils zum Ende des Sommers startet. Am Freitag ist es wieder soweit, wenn „Das Fest der Peenefischer“ gefeiert wird. Im Interview mit Sirko Salka erzählt die Künstlerin, dass sie schon im Vorfeld der Premiere viel zu […]
5 unerwartete Tipps für Ihren Besuch in Wesenberg
Das Städtchen Wesenberg liegt im Herzen der Kleinseenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und steckt voller Überraschungen. In der einstigen Ackerbürgerstadt gibt es für die ganze Familie kulturell wie auch kulinarisch so einiges zu entdecken: zum Beispiel in einer historischen Motte, in der Villa Pusteblume oder in der Parkanlage „Bei Wu“.
Neue Philharmonie tourt mit 3 Dirigenten durch Meckpomm
Zum Ende des Sommers wird die Neue Philharmonie MV im September 2023 in Mecklenburg-Vorpommern gastieren. Die Musikerinnen und Musiker sind aus den Ferien zurückgekommen und proben für die nächste Runde von Stadt.Land.Klassik! Auf dem Programm stehen stimmungsvolle Stücke von drei großen Komponisten. Ton, Takt und Tempo geben diesmal gleich drei Dirigenten vor.
Nordkurier-Kalender: Mit 12 traumhaften Fotos durch 2024
Wasser. Wald. Wiesen. Meckpomm steckt voller Wunder der Natur … Hier genießen Einheimische und Gäste die wohltuende Ruhe, das norddeutsche Wetter und die Schönheiten von Mutter Erde. Im Nordkurier-Kalender „Im Norden zu Hause“ können auch 2024 wieder Monat für Monat Impressionen aus der Region betrachtet werden.