Der Schwebende" von Ernst Barlach ist eine überlebensgroße Bronzefigur, die Ernst Barlach 1927 als Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs schuf.

Das Rätsel um den schwebenden Engel im Güstrower Dom

Der Güstrower Dom an sich ist schon unbedingt sehenswert. Doch die Kirche im Stile der Norddeutschen Backsteingotik birgt in sich eine Weltberühmtheit. „Der Schwebende“ ist eine überlebensgroße Bronzefigur von Ernst Barlach. Das ist bei weitem nicht das einzige Kunstwerk des Bildhauers, das man in Güstrow bewundern kann.

weiterlesen
Das Heilbad Waren zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in der Seenplatte. Ein Blick über die Stadt, den Hafen und die Müritz. Der Bodensee ist übrigens größer als die Müritz. Letztere hat aber als der größte vollständig in Deutschland liegende Binnensee in der Statistik die Nase vorne. Foto: © steschum - stock.adobe.com

Urlaubsort Waren an der Müritz ist immer eine Reise wert

Normalerweise scheint in der Mecklenburgischen Seenplatte ja fast immer die Sonne. Der Urlaubsort Waren an der Müritz erfreut sich inzwischen ganzjährig großer Beliebtheit bei Touristen. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir ein Museum, das in einem See steht – und die Wasserbewohner zeigt.

weiterlesen
Kleines Idyll: Hier liegt an der Kuppe des Mühlenbergs noch der blanke Kalk.

Mecklenburg-Vorpommern hat keine Berge, aber Bergbau

Wenn man in der kalten Jahreszeit zwischen Waren (Müritz) und Malchow unterwegs ist, scheinen manche Hügelkuppen seltsam weiß überpudert. Obwohl kein Frost herrscht und kein Schnee fiel. Gut, Berge hat Mecklenburg-Vorpommern fast keine, dafür aber Kreide.

weiterlesen
Jagdresidenz von Erich Honecker am Drewitzer See, die heute ein Ferienressort ist. Foto: ipas_pixel_welt

Urlaub am Drewitzer See in der Jagdresidenz von Erich Honecker

Paradiesische Stille, ein idyllischer Urlaub am Drewitzer See – für den ehemaligen Staatschef der DDR Erich Honecker war das nichts. Er besuchte seine Jagdresidenz in Mecklenburg-Vorpommern nur selten. Heute erfreut sich das Van der Falk Naturresort Drewitz großer Beliebtheit bei Naturfreunden.

weiterlesen