Die Ausstellung "Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist" ist noch bis Ende August 2023 im Kulturpark Neubrandenburg zu besichtigen. Fotos: ipas pixelwelt

Kulturpark Neubrandenburg zeigt, wo Natur Zuhause ist

Noch bis Ende August 2023 ist im Kulturpark Neubrandenburg die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“ zu erleben. Neben den auf großformatigen Tafeln ausgestellten Fotografien können Gäste auch in virtuelle Naturwelten eintauchen.

weiterlesen
Die Schauspielerin India Amarteifio spielt die junge Queen Charlotte in der Netflix-Serie: "Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte". Foto: Liam Daniel/Netflix

Queen Charlotte ist Netflix-Hit und lockt Gäste nach MV

Netflix zeigt seit Mai 2023 das Leben von Queen Charlotte – die ihre Kindheit als Prinzessin Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz in Mirow verbracht hat. Die Serie „Queen Charlotte: Eine Bridgeton-Geschichte“ hat den Blick der weltweiten Fangemeinde nun auf Mecklenburg Vorpommern gerichtet. Auch tauchen Fragen zu Herkunft und Hautfarbe der Hauptperson auf.

weiterlesen
In Carwitz bei Feldberg sind die schönsten Badeseen Meckpomms. Foto: @ipas_pixel_welt

Diese 5 Badeseen im östlichen Meckpomm sind Sommerhits

Im Land der 1000 Seen haben so ziemlich alle Einheimischen ihren Lieblingsplatz zum Planschen, Sonnen, Angeln oder Boot fahren. Diese fünf Badeseen zwischen Wokuhl und Woldegk zählen zu den schönsten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Groß und Klein finden hier in den Fluten fantastischen Fun in der Ferienzeit. Wasser-Spaß, Marsch!

weiterlesen
Kinderbuch zum 775. Geburtstag von Neubrandenburg

Lustiges Kinderbuch zum 775. Geburtstag von Neubrandenburg

Es ist eine Weltsensation: An der Hochschule Neubrandenburg wurde eine Zeitmaschine erfunden. Damit können Menschen durch die Vergangenheit und in die Zukunft reisen… Zum 775. Geburtstag von Neubrandenburg schickt der Nordkurier im Kinderbuch „Sofia und Jonas fliegen durch die Zeit“ fünf Abenteuerlustige und eine Eule bis zur Stadtgründung ins 13. Jahrhundert. Auf dem MV-Tag feierte […]

weiterlesen
(c) Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V

Der Kult um Königin Luise ist bis heute groß

Spöttisch wurde das damalige Herzogtum Mecklenburg-Strelitz schon mal als Fliegendreck auf der Landkarte bezeichnet. Dabei kamen aus der kleinen Adelsfamilie mit Sophie Charlotte und Luise zwei moderne Frauen, die später die europäische Politik bestimmten. Inwiefern der Einfluss von Königin Luise bis heute spürbar ist, beantworten wir im ersten von zwei Teilen über die berühmten mecklenburgischen […]

weiterlesen