Molli macht Dampf: Auf 90 Zentimetern zur Weißen Stadt

Schnaufend und bimmelnd bringt die Schmalspurbahn Molli ihre Fahrgäste von Bad Doberan nach Kühlungsborn und auch wieder zurück. Seit 1886 verkehrt der Molli durch enge Straßen, vorbei an Wiesen und Feldern zu den beliebten Urlaubsorten in Mecklenburg-Vorpommern (MV).

9 Ausflüge in MV: Das müssen Sie erlebt haben

Ausflüge in MV: Das Historisch-Technische Museum in Peenemünde ist ein bemerkenswertes Ausflugsziel, das Besucherinnen und Besuchern unter anderem Einblicke in die Geschichte der Raketenentwicklung bietet. Foto: © Ines Patro

Im Land der 1000 Seen gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten sowie Freizeit-Angebote zu entdecken. Wir haben 9 Tipps für unvergessliche Ausflüge in MV – die touristischen Leuchttürme des Landes.

5 gute Gründe, warum die Seebrücke Koserow so angesagt ist

Die Seebrücke Koserow ist anders als ihre Schwestern in Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf und Zinnowitz. Formschön und voll auf Funktionalität ausgerichtet, begeistert sie seit Sommer 2021 immer mehr Gäste. Besonders beliebt ist das Sonnenuntergangskino in bequemen Strandmuscheln.

Festspiele MV lädt Weltstars der Klassik ein

Es ist das größte und vielfältigste Musikspektakel in Mecklenburg-Vorpommern: Seit über drei Jahrzehnten begeistern die Festspiele MV Einheimische gleichermaßen wie Musikinteressierte aus ganz Deutschland. Premieren und bekannte Künstlernamen stehen auch diesmal wieder auf dem Programm.

5 faszinierende Naturwunder in Mecklenburg-Vorpommern

Meckpomm ist ein Land der Superlative – wenn‘s um seine Naturwunder, um seine Wälder geht. Deutschlands größter Nationalpark (und der kleinste), uralte Eichen und ein Gespensterwald sind einen Besuch wert.

Usedom Magazin 2023 gibt Tipps für Kurzurlaub auf Usedom

Keine anderthalb Autostunden von Neubrandenburg entfernt liegt die Sonneninsel Usedom, eines der beliebtesten deutschen Ausflugs- und Reiseziele. Hier kann man ganzjährig und binnen weniger Stunden seine körpereigenen Batterien spielend leicht wieder aufladen. Wie das gelingen kann, verrät das neue Usedom Magazin.

Der Lieper Winkel – ein Paradies am Ende der Insel Usedom

Sie ist das wohl versteckteste Fleckchen auf der Sonneninsel: Die Landzunge Lieper Winkel liegt nordöstlich des Städtchen Usedom und wird flankiert von Achterwasser und Peenestrom. Was das idyllische Nirgendwo mit schönen Jungfrauen verbindet und warum es heute ein Paradies für Mensch und Tier ist, berichtet Sandra Grüning.

Ausflug nach Lübz: Der traditionsreiche Amtsturm steht noch!

Bei allen Bierfans macht es sofort Klick, wenn sie den Namen Lübz hören, hat doch eine der besten Brauereien Mecklenburg-Vorpommerns in diesem Städtchen im Landkreis Ludwigslust-Parchim ihre Heimat. Neben dem guten Pils ist jedoch ein alter Leuchtturm hier die Hauptattraktion.

Ein Weg rund ums Stettiner Haff voller Natur und Geschichte

Verträumte Badeorte, historische Hafenstädte beinahe unberührte Landschaften und pulsierende Hafenstädte – eine Rad-Runde um das Stettiner Haff führt durch Vorpommern und Polen und über die Insel Usedom. Unvergessliche Momente sind garantiert. Eckhard Behr hat sich für uns aufs Fahrrad gesetzt.

Auch Rügen hat noch Geheimtipps – die Halbinsel Zudar

Im südlichsten Zipfel von Rügen, Deutschlands größter Ostseeinsel hat sich die kleine Halbinsel Zudar dem touristischen Mainstream zum Trotz ihren idyllischen Charakter bis heute bewahren können. Der Sage nach soll sich das Grab eines berühmten Freibeuters auf Zudar befinden