Boote auf dem mit Seerosen bedeckten Schwandter See im Sommer - Foto: Ines Patro

Nordkurier-Kalender: Mit 12 traumhaften Fotos durch 2024

Wasser. Wald. Wiesen. Meckpomm steckt voller Wunder der Natur … Hier genießen Einheimische und Gäste die wohltuende Ruhe, das norddeutsche Wetter und die Schönheiten von Mutter Erde. Im Nordkurier-Kalender „Im Norden zu Hause“ können auch 2024 wieder Monat für Monat Impressionen aus der Region betrachtet werden.

weiterlesen
Das Schloss Dargun befindet sich im Peenetal im Norden der Mecklenburgischen Seenplatte. © Sina Ettmer - stock.adobe.com

Mächtige Mauern der Klosterstadt Dargun

In der Klosterstadt Dargun kommen Gäste und Einheimische mehrfach auf ihre Kosten. Kultur- und Geschichtsinteressierte können sich im Peenetal auf Spurensuche des mittelalterlichen Zisterzienserklosters begeben sowie – nach dessen Säkularisierung im 16. Jahrhundert – das spätere Renaissanceschloss der mecklenburgischen Herzöge bewundern. Heute ist die Anlage ein beliebter Veranstaltungsort in Meckpomm.

weiterlesen
Das Gold der Ostsee wird der Bernstein genannt - seit über Tausend Jahren findet man in der Region diese gelbgoldenen Schmucksteine. Foto: © izuboky – stock.adobe.com

Das Gold der Ostsee: 6 interessante Fakten über Bernstein

Die Suche nach Muscheln, Hühnergöttern, Donnerkeilen und nach Bernstein, dem „Gold der Ostsee“, gehört für viele zu einem Strandbesuch an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns dazu. Das gelb-bräunlich in der Sonne glitzernde, weiche Harz birgt dabei viele Geheimnisse und hat eine lange Geschichte.

weiterlesen
Foto: Vorpommersche Landesbühne

Vorpommersche Landesbühne macht großes Sommertheater

Tolle Theater-Tradition: Während der Sommerferien hat die Vorpommersche Landesbühne Hochsaison. Drei Monate lang wird zwischen Barth und Heringsdorf gespielt, getanzt, gesungen und gekämpft, was die Bühnenbretter halten. Einheimische und Gäste kommen bei den bunten Shows auf ihre Kosten. Stars wie Markus Maria Profitlich geben sich die Ehre, und die Zinnowitzer Eleven drehen richtig auf.

weiterlesen
Die NDR Big Band und Jazz-Trompeter Till Brönner werden den Park von Schloss Bothmer musikalisch zum Toben bringen. Foto: Oliver-Borchert

Der große Trompeter: Till Brönner spielt auf Schloss Bothmer

Gemeinsam mit der NDR Big Band gibt Star-Trompeter Till Brönner am 20. August 2023 im Rahmen der Festspiele MV ein Open-Air-Konzert in Klütz. Wir blicken zurück auf Karrierestationen des Musikers, Fotografen und Professors, der künstlerisch wie menschlich auch von einer deutschen Hollywood-Diva inspiriert worden ist.

weiterlesen
Schloss Rheinsberg im Bundesland Brandenburg Foto: ipas_pixel_welt

Von Mirow über 16 Seen zum Alten Fritz nach Rheinsberg

Die Städtchen Rheinsberg in Nordbrandenburg und Mirow im Süden von Mecklenburg-Vorpommern trennen nur gute 30 Kilometer und haben beide eine wahrhaft königliche Vergangenheit. Der berühmte Preußenkönig Friedrich der Große – der Alte Fritz – verbrachte seine Jugend in Rheinsberg und war auch oft zu Gast im benachbarten Mirow.

weiterlesen