775 Jahre Greifswald: Ein Streifzug durch die Hansestadt im Glück

Warum in die Ferne schweifen, wenn Greifswald wartet? Die Hansestadt, die sich 2025 auf ihr 775. Jubiläum vorbereitet, zieht mit ihrer beeindruckenden Geschichte, ihrem kulturellen Reichtum und vielen Freizeitmöglichkeiten Gäste jeden Alters an. Lassen Sie sich von der Zeitlosigkeit verzaubern und entdecken Sie, was Greifswald zu einem faszinierenden Ziel macht.
15 Jahre Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf Rügen

Bei der 15. Sandskulpturen-Ausstellung in Prora auf der Insel Rügen sind der Pirat Klaus Störtebeker und der Maler Caspar David Friedrich 2024 im Fokus. Die einzigartigen Sandkunstwerke stellen zum Jubiläum „Rügen und ein bisschen Meer“ dar.
Meister der Romantik: Greifswald feiert Caspar David Friedrich

Vor 250 Jahren wurde der Maler Caspar David Friedrich in der Hansestadt Greifswald geboren. Das Jubiläum wird groß gefeiert, allein im Pommerschen Landesmuseum wurde viel Zeit in die Vorbereitungen investiert. Nun endlich darf gefeiert werden. Parallel laufen bereits weiterführende Projekte an.
Pommersches Landesmuseum: Start für die Galerie der Romantik
Pommersches Landesmuseum Greifswald hat den Zuwendungsbescheid für die Galerie der Romantik erhalten. Die Planungen für das große Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich laufen weiter auf Hochtouren. Neu ist die Eröffnung einer Baubar.
Hansestadt Greifswald: Die Dicke Marie, die Schweden und die Platte
Warum lieben die Südschweden die dicke Marie so sehr? Oder schmelzen dahin, wenn sie an Caspar David Friedrich nur denken? Hinter diesen beiden Fragen stecken mindestens schon drei Gründe, warum man die Hansestadt Greifswald unbedingt besuchen sollte.