© Rico Ködder – stock.adobe.com

Rostock-Warnemünde: sicherer Hafen und Tor in die Welt

Den grünen Leuchtturm von Rostock-Warnemünde und seinen roten Zwilling im Ortsteil Hohe Düne müssen alle kleinen wie großen Schiffe passieren, um im Hafenbecken der Hansestadt Rostock zu landen. Im zweiten Teil über die coolste City an der Küste stellen wir ihren Hafen an der Unterwarnow vor und bummeln vom IGA-Park bis zum Yachthafen Hohe Düne.

weiterlesen
Blick vom Turm der Marienkirche: weiter Blick über den Binnensee (vorn, so heißt diese Röbeler Bucht) und die Außenmüritz. Foto: H. Nieswandt

Warum unsere Müritz zu den Glücks-Seen gehört

Weltweit verlieren Seen an Wasser, was laut Forschung eine Folge der Klimaveränderung ist. Doch einige Gewässer trotzen dem Trend. So fließt beispielsweise durch die Müritz momentan mehr Wasser als zuvor. Diesen Wachstum verdankt sie übrigens ihrem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern. Diese doppelt schöne Nachricht motivierte uns dazu, aufs Fahrrad zu steigen und eine halbe Ehren-Runde ums „Kleine […]

weiterlesen
Stralsund, Kirche St. Marien © Ulrich – stock.adobe.com

Stralsund: Toller Ausblick vom einst höchsten Turm der Welt

Stralsund ist nicht nur das Tor zur Insel Rügen. Neben der Rügenbrücke und dem alten Rügendamm bietet die Hansestadt viele Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, den Stralsunder Hafen oder den ehemals höchsten Turm der Welt, der es im späten Mittelalter auf stolze 150 Meter gebracht haben soll und damit die Einzigartigkeit der St. Marienkirche betonte.

weiterlesen
Hansestadt Wismar: Blick auf einen Teil des Hafens und den Turm der Marienkirche. Foto: Archiv Nordkurier

Wismar: Zwei Schiffe und zwei Türme reichen für drei Kirchen

Eine der drei gewaltigen Backsteinkirchen hat keinen Turm, die zweite kein Schiff. Wie hat es die Stadt trotzdem geschafft, dass sie 2002 mit dem Titel „UNESCO-Weltkulturerbe“ geadelt wurde? Allein, um das herauszufinden, lohnt sich ein Ausflug in die Hansestadt. Und für alle Shoppingfans: Wismar ist die Geburtsstadt eines berühmten Kaufhauses.

weiterlesen
Der Müritz-Nationalpark ist ein wahres Naturwunder: Eine Vielzahl an Seen und Mooren machen Deutschlands größten Nationalpark einzigartig. © TMV/Roth

5 Ausflüge in Meckpomm

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick“, so beginnt der berühmteste Osterspaziergang unserer Literaturgeschichte. Gedichtet von Johann Wolfgang von Goethe. Falls Sie Ihren Osterspaziergang noch vor sich haben, aber nicht wissen, wohin es gehen soll, helfen vielleicht unsere Tipps für Ausflüge weiter.

weiterlesen
Auf dem Baumwipfelpfad Heringsdorf haben die Besucher in 75 Metern Höhe über dem Meeresspiegel eine fantastische Aussicht aufs Meer. © Erlebnis Akademie AG / Stefan Altmann

Baumwipfelpfad Heringsdorf: Familienspaß auf höchstem Niveau

Im Einklang mit den alten, majestätischen Bäumen ist auf Usedom ein neuer Familienpark entstanden. Der Baumwipfelpfad Heringsdorf bietet ganzjährige spektakuläre Blicke über die Insel. Zu besonderen Anlässen wie dem Valentinstag verlängert er die Öffnungszeiten und offenbart seinen Gästen ein Naturschauspiel.

weiterlesen