Forsthaus Damerow lädt zum Wild Fashion Dinner

Im Forsthaus Damerow findet das Wild Fashion Dinner statt. Foto: Mathias Blum

Kulinarischer Genuss, Glamourfeeling und Mode zum Verlieben – das Wild Fashion Dinner im Forsthaus Damerow gehört wie jedes Jahr zu den Highlights des Herbstes auf der Insel Usedom. Am 26. Oktober 2024 ist es wieder so weit.

Wismar und Stralsund sind Weltkulturerbe

Die historischen Innenstädte der Hansestädte Wismar und Stralsund gehören seit 2002 zum Weltkulturerbe der Vereinten Nationen. Das Bild zeigt den Marktplatz von Wismar.

Die altehrwürdigen Hansestädte Wismar und Stralsund gehören seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Während Gäste in Wismar über einen berüchtigten „Vampir“ sowie den Vater eines berühmten Shopping-Imperiums stolpern können, überzeugt Stralsund mit „verschwenderischem“ Reichtum an historischen Bauten.

Meister der Romantik: Greifswald feiert Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich, Der Greifswalder Marktplatz mit der Familie Friedrich, 1818 © Pommersches Landesmuseum, Greifswald

Vor 250 Jahren wurde der Maler Caspar David Friedrich in der Hansestadt Greifswald geboren. Das Jubiläum wird groß gefeiert, allein im Pommerschen Landesmuseum wurde viel Zeit in die Vorbereitungen investiert. Nun endlich darf gefeiert werden. Parallel laufen bereits weiterführende Projekte an.

Störtebeker-Festspiele: „Prophezeiung umweht Bühnenluft“

Störtebeker-Darsteller Moritz Anton Stephan freut sich auf ein neues Abenteuer.

Auf der Insel Rügen sind im Sommer 2024 die 30. Störtebeker-Festspiele zu erleben. Neben dem Hauptdarsteller Moritz Anton Stephan sind bewährte und neue Akteure auf der Naturbühne Ralswiek zu erleben. Kommt es diesmal zur finalen Freiheitsrede des Freibeuters?

Deutsches Welterbe – UNESCO adelt Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss gehört seit Sommer 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Zehn Jahre nach ihrer engagierten Bewerbung hat es die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns endlich geschafft: Die historische Anlagen und Bauten des alten Schweriner Großherzogtums mit dem Landeswahrzeichen Schweriner Schloss zählen ab sofort zum erlesenen Erbe unserer Erde. 

Public Viewing an der Ostsee: Auf Usedom wird der Strand zur Tribüne

Seit der Fußball-Europameisterschaft 2012 lädt diese einmalige Riesenleindwand zum Public Viewing in Heringsdorf auf der Insel Usedom ein.

Bei Großveranstaltungen wie der Europameisterschaft 2024 gehört das Public Viewing zu den unterhaltsamsten Angeboten, sich die Spiele anzuschauen. Am Ostseestrand von Heringsdorf werden alle Begegnungen auf einer Riesen-Leinwand übertragen – beim angeblich schönsten Public Viewing Deutschlands.

Aufm Kaiserbäder Erlebnispfad den Kaiser und Loriot treffen

Die neue Urlaubsattraktion auf Usedom steckt voller Überraschungen: Der Kaiserbäder Erlebnispfad erzählt auf spielerische Weise Geschichte und Geschichten von der Sonneninsel. Interaktive Inhalte verbinden an über 30 Stationen die Vergangenheit mit der Gegenwart. Und das ist längst nicht alles, was die innovative Insel-App zu leisten vermag.

30 Hits aus 30 Jahren: Die Prinzen live in Rostock

In den 1990er-Jahren waren die Prinzen in der hiesigen Unterhaltungsbranche führend. Vier Mal in Folge schafften sie es in die Pool-Position der Albumcharts. Vor zwei Jahren meldete sich die Leipziger Band mit einer starken Jubiläums-Platte zurück. Am 8. Oktober sind die Jungs in der Hansestadt Rostock zu erleben.