In der Hansestadt Wismar stolpert der Gast über einen berüchtigten Vampir; vom Küstenweg aus ist ein Geisterschiff zu sehen; und auf der Insel Poel liegen der Strand und eine Weltkriegstragödie dicht beieinander.
weiterlesen
In der Hansestadt Wismar stolpert der Gast über einen berüchtigten Vampir; vom Küstenweg aus ist ein Geisterschiff zu sehen; und auf der Insel Poel liegen der Strand und eine Weltkriegstragödie dicht beieinander.
weiterlesenBoltenhagen ist das drittälteste Seeheilbad Deutschlands und hat alles, was man sich unter einem Ostseeurlaub vorstellt. Fünf Kilometer weißer Sandstrand, eine malerische Steilküste, zahlreiche Cafés und Kultur im Kurpark. Zudem lebt der Ort vom Gesundheitstourismus und einer sagenhaften Geschichte, die bis zum Amtssitz des britischen Premiers führt.
weiterlesenDer Schweriner Dom ist das einzige mittelalterliche Baudenkmal der Landeshauptstadt, das die Jahrhunderte überdauerte. Neben dem Schweriner Schloss eine der Sehenswürdigkeiten. Manche sagen, der Kirchturm sei der höchste in ganz Ostdeutschland.
weiterlesenSchloss Ludwigslust zählt zu den schönsten Herrschaftshäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Einst war das barocke Ensemble stolze Residenz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. Der preisgekrönte historische Schlosspark sucht seinesgleichen im Land. Besuch in einer Stadt, die sie Lulu nennen.
weiterlesenEinst residierten im Schweriner Schloss die mecklenburgischen Herzöge. Heute ist es die gute Stube des Landtags. In der Schleifmühle Schwerin wurden seinerzeit Stein für Stein die romantischen Fassaden und Steinplatten des Märchenschlosses erschaffen.
weiterlesen