775 Jahre Greifswald: Ein Streifzug durch die Hansestadt im Glück

Warum in die Ferne schweifen, wenn Greifswald wartet? Die Hansestadt, die sich 2025 auf ihr 775. Jubiläum vorbereitet, zieht mit ihrer beeindruckenden Geschichte, ihrem kulturellen Reichtum und vielen Freizeitmöglichkeiten Gäste jeden Alters an. Lassen Sie sich von der Zeitlosigkeit verzaubern und entdecken Sie, was Greifswald zu einem faszinierenden Ziel macht.
Caspar David Friedrich: 250 Jahre Magie der Romantik in Greifswald

Die Jubiläumsausstellung um den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich wartet mit einem Stargast auf: dem Hauptwerk „Kreidefelsen auf Rügen“. Das berühmte Gemälde wird mit der Präsentation im Pommerschen Landesmuseum zum ersten Mal in Friedrichs Heimatregion ausgestellt – ein langersehntes Treffen von Bild und Landschaft nach über 200 Jahren
Meister der Romantik: Greifswald feiert Caspar David Friedrich

Vor 250 Jahren wurde der Maler Caspar David Friedrich in der Hansestadt Greifswald geboren. Das Jubiläum wird groß gefeiert, allein im Pommerschen Landesmuseum wurde viel Zeit in die Vorbereitungen investiert. Nun endlich darf gefeiert werden. Parallel laufen bereits weiterführende Projekte an.
Hansestadt Greifswald: Die Dicke Marie, die Schweden und die Platte
Warum lieben die Südschweden die dicke Marie so sehr? Oder schmelzen dahin, wenn sie an Caspar David Friedrich nur denken? Hinter diesen beiden Fragen stecken mindestens schon drei Gründe, warum man die Hansestadt Greifswald unbedingt besuchen sollte.