775 Jahre Greifswald: Ein Streifzug durch die Hansestadt im Glück

Rund 50 historische Schiffe liegen an den Ufern des Flusses Ryck im Museumshafen. Foto: © Wally Pruss

Warum in die Ferne schweifen, wenn Greifswald wartet? Die Hansestadt, die sich 2025 auf ihr 775. Jubiläum vorbereitet, zieht mit ihrer beeindruckenden Geschichte, ihrem kulturellen Reichtum und vielen Freizeitmöglichkeiten Gäste jeden Alters an. Lassen Sie sich von der Zeitlosigkeit verzaubern und entdecken Sie, was Greifswald zu einem faszinierenden Ziel macht.

Hans Fallada und seine „Carwitzer Welteneinsamkeit“

In der Feldberger Seenplatte verbrachte der Schriftsteller Hans Fallada ("Kleiner Mann, was nun?") seine schönste Jahre auf einem Bauernhof in Carwitz. Foto Ines Patro

Der große deutsche Schriftsteller Hans Fallada verlebte in der Idylle der Feldberger Seenlandschaft elf seiner glücklichsten Jahre – eine Spurensuche auf dem Carwitzer Anwesen am Bohnenwerder – einem Anker in einem stürmischen Leben.

9 Ausflüge in MV: Das müssen Sie erlebt haben

Ausflüge in MV: Das Historisch-Technische Museum in Peenemünde ist ein bemerkenswertes Ausflugsziel, das Besucherinnen und Besuchern unter anderem Einblicke in die Geschichte der Raketenentwicklung bietet. Foto: © Ines Patro

Im Land der 1000 Seen gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten sowie Freizeit-Angebote zu entdecken. Wir haben 9 Tipps für unvergessliche Ausflüge in MV – die touristischen Leuchttürme des Landes.