Nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern: MV-Tourismustage 2024

Der Molenfeuer von Rostock-Warnemünde und Rostock Hohe Düne. In der Hansestadt finden jedes Jahr die Tourismustage MV statt. Foto: Ines Patro

Die MV-Tourismustage 2024 standen unter dem Motto „Regenerativer MV-Tourismus – Weichenstellungen für die nachfolgende Generation“. Im Fokus der Veranstaltung standen nachhaltiger Tourismus Mecklenburg-Vorpommern und wirtschaftliche Partnerschaften, um die Tourismuswirtschaft zukunftssicher zu gestalten. Wichtige Preise wurden ebenfalls verliehen.

5 schöne Dinge, auf die wir uns im Herbst in MV freuen

Romantisch schön, voller Farben, ein Fest für alle Sinne - so genießen wir den Herbst in MV. Foto: Ines Patro

Im Herbst zündet Mutter Natur noch einmal ein Feuerwerk und verwöhnt uns mit den schönsten Farbtönen – Gelb, Rot, Orange, Braun -, bevor sie sich im Winter zur Ruhe bettet. Bei ausgedehnten Spaziergängen durch die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns kann der bunte Blätterrausch genossen werden. Fünf Dinge, die wir im Herbst in MV erleben können.

Deutsches Welterbe – UNESCO adelt Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss gehört seit Sommer 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Zehn Jahre nach ihrer engagierten Bewerbung hat es die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns endlich geschafft: Die historische Anlagen und Bauten des alten Schweriner Großherzogtums mit dem Landeswahrzeichen Schweriner Schloss zählen ab sofort zum erlesenen Erbe unserer Erde.