Deutsches Welterbe – UNESCO adelt Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss gehört seit Sommer 2024 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Zehn Jahre nach ihrer engagierten Bewerbung hat es die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns endlich geschafft: Die historische Anlagen und Bauten des alten Schweriner Großherzogtums mit dem Landeswahrzeichen Schweriner Schloss zählen ab sofort zum erlesenen Erbe unserer Erde. 

Land in Sicht! 5 Klischees über Meckpomm

Meckpomm ist eine beispiellose Mischung aus Pampa und Provence. Ein etwas verkannter Flecken, der absolut süchtig macht. Wir haben fünf gängige Klischees über das schönste aller Bundesländer mal etwas augenzwinkernd unter die Lupe genommen.

Aufm Kaiserbäder Erlebnispfad den Kaiser und Loriot treffen

Die neue Urlaubsattraktion auf Usedom steckt voller Überraschungen: Der Kaiserbäder Erlebnispfad erzählt auf spielerische Weise Geschichte und Geschichten von der Sonneninsel. Interaktive Inhalte verbinden an über 30 Stationen die Vergangenheit mit der Gegenwart. Und das ist längst nicht alles, was die innovative Insel-App zu leisten vermag.

Die Neue Philharmonie MV spielt Klassik für alle

Bei „Stadt. Land. Klassik!“ tourt die Neue Philharmonie MV, ein über 40 Mann starkes Orchester, mehrmals im Jahr durch Mecklenburg-Vorpommern. Das ist so ziemlich das Unterhaltsamste, was in der Fläche geboten wird. Fünf gute Gründe, warum man die Musikreihe erlebt haben muss.