Das Modemuseum Meyenburg im nördlichsten Zipfel von Brandenburg stellt Damenmode von 1900 bis 1970 aus. Mode-Insiderin Josefine Edle von Krepl hält mit ihrer umfangreichen Sammlung auch die Mode aus der DDR lebendig.
weiterlesen
Das Modemuseum Meyenburg im nördlichsten Zipfel von Brandenburg stellt Damenmode von 1900 bis 1970 aus. Mode-Insiderin Josefine Edle von Krepl hält mit ihrer umfangreichen Sammlung auch die Mode aus der DDR lebendig.
weiterlesenIn der kleinen Residenzstadt Neustrelitz wurde in der Vergangenheit durchaus große Politik gemacht. So sind zwei Königinnen eng mit Mecklenburg-Strelitz verbunden. Bei einem Besuch der Barockstadt sollte man auch Zeit für einen Abstecher ins idyllische Umland einplanen.
weiterlesenParadiesische Stille, ein idyllischer Urlaub am Drewitzer See – für den ehemaligen Staatschef der DDR Erich Honecker war das nichts. Er besuchte seine Jagdresidenz in Mecklenburg-Vorpommern nur selten. Heute erfreut sich das Van der Falk Naturresort Drewitz großer Beliebtheit bei Naturfreunden.
weiterlesenIm Herzen von Mecklenburg-Vorpommern liegt die Wasserburg Liepen nördlich der Müritz. Romantischer Urlaub in Meckpomm – eine atemberaubende Landschaft umgibt die ehemalige Wehranlage.
weiterlesenDie Städte Teterow und Malchin in Meckpomm sind zwei ungleiche Schwestern. Doch noch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges glichen die Nachbarsorte einander sehr. Dann änderte ein großes Feuer alles.
weiterlesenViele Kilometer entfernt von der Ostsee liegt Demmin – eine Hansestadt auf dem Trockenen. Wie kommt eine Stadt im Binnenland dazu? Beim Besuch dieser Perle von Vorpommern sticht eines der interessantesten Baudenkmäler des 19. Jahrunderts sofort ins Auge.
weiterlesen