Nirgendwo dies- und jenseits des Fischbrötchen-Äquators ist der Snackklassiker so schmackhaft wie an der Ostsee auf der Insel Usedom.
Wo, wenn nicht auf der Sonneninsel Usedom, gibt es die frischen Meeresbewohner in den unterschiedlichsten Varianten direkt vom Fischer ins Backwerk, ohne Schnickschnack und Chichi. Da vermischt sich der Geschmack der salzigen Seeluft mit der Würze des Matjes, der Aal landet schnurstracks vom Räucherofen unweit des Strandes beim hungrigen Gast und der Bismarckhering ist nach uralten Traditionsrezepten veredelt und lässt die Geschmacksknospen jubeln.

So mancher Usedom-Urlauber landet, noch bevor er sein Feriendomizil bezieht, beim Fischer seines Vertrauens, um mit dem ersten Fischbrötchen die Sommerfrische einzuläuten und diverse Besuche in den nächsten Tagen anzukündigen. Und auch das Ende eines jeden Inselaufenthaltes wird zelebriert. Natürlich mit einem Fischbrötchen. Nummer zwei und drei aus der letzten Bestellung landen dann nicht selten in der Kühlbox für die Heimreise.
Hier gibt es leckere Fischbrötchen auf Usedom
Ob mit Remoulade oder ohne, mit Salat und Zwiebeln oder pur, weißes Muschelbrötchen oder Vollkorn – das einzig wahre Fischbrötchen gibt es eigentlich nicht, so viele Vorlieben und Geschmäcker wollen bedient werden und finden ihre Erfüllung an den unterschiedlichsten Fischbrötchen-Hotspots der Insel Usedom:
- Hafenimbiss Karnin, Karnin Nr. 14
- Zur alten Fischräucherei, im Hafen Rankwitz
- Uwes Fischerhütte, an der Strandpromenade in Ahlbeck
- Gebrüder Schwarz, am Fischerweg in Heringsdorf
- Domkes Fischhus, Seestraße 49 in Bansin
- Fisch-Eck Ückeritz, Strandstraße 1 in Ückeritz
- Koserower Salszhütte, Am Strand in Koserow
- Fischgaststätte “ Taun Fischer un sin Fru“,Waldstraße 11 in Zempin
- Am Fischerstrand, Dünensraße 22 in Zinnowitz
- Fischkiste Zinnowitz, Neue Strandstraße 22 in Zinnowitz
- Fisch und Mee(h)r, Strandtstraße 29 in Trassenheide
- Ehmke, Am Hafen 6 in Karlshagen