Die Städte Teterow und Malchin in Meckpomm sind zwei ungleiche Schwestern. Doch noch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges glichen die Nachbarsorte einander sehr. Dann änderte ein großes Feuer alles.
weiterlesen
Die Städte Teterow und Malchin in Meckpomm sind zwei ungleiche Schwestern. Doch noch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges glichen die Nachbarsorte einander sehr. Dann änderte ein großes Feuer alles.
weiterlesenViele Kilometer entfernt von der Ostsee liegt Demmin – eine Hansestadt auf dem Trockenen. Wie kommt eine Stadt im Binnenland dazu? Beim Besuch dieser Perle von Vorpommern sticht eines der interessantesten Baudenkmäler des 19. Jahrunderts sofort ins Auge.
weiterlesenDie Stadt Stavenhagen am Rande der Mecklenburgischen Schweiz verdankt ihre Popularität ihrem berühmtesten Sohn Fritz Reuter, dem bedeutendsten niederdeutschen Dichter und Schriftsteller.
weiterlesenDie Galerie Teterow begeht 2020 ein rundes Jubiläum. Seit 30 Jahren ist sie eine Top-Adresse für Kunst in Mecklenburg-Vorpommern. So richtig gefeiert wird das infolge von Corona erst 2021. Trotzdem gibt es in diesen Jahr noch allerhand zu sehen.
weiterlesenWas Warten auf Klassik in Meckpomm hat ein Ende: Die beliebte Konzert-Reihe „Stadt. Land. Klassik!“ startet wieder durch. Im Oktober zieht ein Orchester in Zeiten von Corona übers Land. Die Neue Philharmonie gastiert in mehreren Spielorten in Mecklenburg-Vorpommern. Diesmal alles eine Nummer kleiner, dafür mit Perlen der Klassik – und Corona-konform.
weiterlesenRöbel ist Müritz, darum heißt die hübsche kleine Stadt mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte offiziell auch Röbel/Müritz.
weiterlesen