Lauf der Tollense von oben. Foto: Archiv

Tolle Zeit auf der Tollense: von Altentreptow nach Burg Klempenow

Den mecklenburgischen Fluss Tollense kann man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Wer sich mit dem Boot aufs Wasser begibt, kann weitgehend unberührte Natur entdecken und auf historischen Spuren „wandeln“. Zu erleben ist absolute ländliche Idylle, nah und doch fernab der Zivilisation. Ideal, um mal den Alltag hinter sich zu lassen.

weiterlesen
Über den Wipfeln der 1000-jährigen Eichen, Foto: Eckhard Kruse

Spazieren über den Wipfeln der 1000-jährigen Ivenacker Eichen

Mitte in Mecklenburg leben Zeugen des vergangenen Jahrtausends: Die Ivenacker Eichen standen schon da, als Kaiser Barbarossa in Europa herrschte und Martin Luther mit seinen Thesen die Welt reformierte. Sie haben den Dreißigjährigen Krieg und zwei Weltkriege überlebt. 1000 Jahre haben einige bereits auf der Rinde. Und dank eines Pfades in schwindelerregender Höhe können Besucher […]

weiterlesen
Das Heilbad Waren zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in der Seenplatte. Ein Blick über die Stadt, den Hafen und die Müritz. Der Bodensee ist übrigens größer als die Müritz. Letztere hat aber als der größte vollständig in Deutschland liegende Binnensee in der Statistik die Nase vorne. Foto: © steschum - stock.adobe.com

Urlaubsort Waren an der Müritz ist immer eine Reise wert

Normalerweise scheint in der Mecklenburgischen Seenplatte ja fast immer die Sonne. Der Urlaubsort Waren an der Müritz erfreut sich inzwischen ganzjährig großer Beliebtheit bei Touristen. Bei schlechtem Wetter empfehlen wir ein Museum, das in einem See steht – und die Wasserbewohner zeigt.

weiterlesen